#121 Timeboxing
Timeboxing – The Power of Doing one Thing at a TimeMarc Zao-Sanders, 2024, Penguin Books, 310 Seitenauch auf Deutsch Die Timeboxing-Methode: In weniger Zeit mehr erledigen - So schaffen Sie…
Timeboxing – The Power of Doing one Thing at a TimeMarc Zao-Sanders, 2024, Penguin Books, 310 Seitenauch auf Deutsch Die Timeboxing-Methode: In weniger Zeit mehr erledigen - So schaffen Sie…
Shownotes Team Toppings – 21 Lern-Hacks für Agiles ArbeitenFranziska Schleuter, Patrick Schuder, Jan Schönfeld, Thomas TillmannVahlen Verlag, 2024, 184 Seitenhttps://www.lernhacks.de/team-toppings Team Toppings: Wenn Muffins auf Lernkultur treffenLernen am Arbeitsplatz klingt…
Ein echtes Praxisbuch, bei dem ich während der Gestaltungsphase als Feedbackgeberin mitwirken durfte.Es liest sich leicht und gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Denkansätze und Praktiken. Man spürt beim Lesen,…
Wie sieht sinnvolles Arbeiten im Anthropozän aus und welche Denk- und Handelsbarrieren müssen überwunden werden, um eine enkeltaugliche Welt und Arbeitswelt zu schaffen?Dieser Frage gehe ich mit Steuerberater Ulrich Britting, ba…
Einfach mal die Frage wechseln 😉Was passiert, wenn Du Dich bei allen Aufgaben und Projekten fragst, wer es macht statt was gemacht werden muss? Dan Sullivan verspricht, Du schaffst 10x…
Zum Thema Zeit- und Projektmanagement gibt es viele gute Bücher. „Start Finishing“ ist eines davon, denn es liefert einige überraschende Denkanstöße und praktische Tipps, wie vor allem kreative Wissensarbeiter ihre…
Für mich ein „stacheliges“ Buch, weil es mich beim Lesen ständig in meinen Überzeugungen gepiekst hat. Und genau deshalb finde ich es toll, weil es zum Nachdenken anregt zu all…
Let´s get enkelfähig!Dieses Buch ist luftig leicht gestaltet und hat es dabei kernig in sich, denn man bekommt 3 in 1 geballtes Berater-Know-How.Mit Martina Kwaschik diskutiere ich über die Reise zur…
Ein absoluter Klassiker für ein hochaktuelles Thema: wie gelingt gutes Zusammenarbeiten, bei dem alle gewinnen.Und die illustrierte Ausgabe ist wie ein Spaziergang durch ein Miniatur-Wunderland 😉Mit dem Lektoratsleiter des VAHLEN…
Das Angebot von Homeoffice ist in vielen Unternehmen heute Normalität. Doch wie sieht die Zusammenarbeit aus, wenn ein Teil von zu Hause und der andere Teil des Teams im Büro…
Ein Buch aus einer ganz anderen Welt – der Produktentwicklung – und doch mit einer Fülle von Anregungen für Steuerberater und Unternehmer aus allen Branchen.Mit Tobias Leisgang, Innovations- und Nachhaltigkeitsentwickler,…
Was haben Führung, Teamarbeit, Produktivität und Work-Life-Balance gemeinsam? Sie gelingen, wenn wir unser Gehirn richtig nutzen.Friederike Fabritius zeigt anhand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Beispiele auf, wie wir mit dem Wissen…
Wow, was für ein Anstupser-Potpourri. Für mich ein Buch mit Domino-Effekt, weil ich bei jedem Kapitel weitere Anregungen für Bücher, Podcasts und Co. bekomme, die ich verfolgen will. Mit Rupert…
Work smarter not harder oder – oder wie es die Autoren in diesem Buch ausdrücken:Es geht nicht darum, mehr Stunden zu arbeiten, sondern die Zeit mit den richtigen Inhalten zu…
Was hat New Work mit Handwerk zu tun? Eine ganze Menge, wie der Roman von Stefan Janßen zeigt. Mit Steuerberater Frank Ahrens, der viele Handwerksmandanten betreut, unterhalte ich mich darüber, wie (Handwerks-) Unternehmerinnen…
Weniger führen, mehr erreichen. Die 25-Stunden Woche von Lasse Rheingans, die 4-Stunden-Woche von Timothy Ferris - mal schauen ob der 2-Stunden-Chef das noch toppen kann ;-) Mit den beiden Steuerberatern…
Geschrieben bereits 2015 und dabei top-aktuell. Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Unternehmen, wenn ein Teil der Mitarbeiter im Homeoffice oder unterwegs arbeitet. Mit der Leseoptimistin Sara Schuster, Kanzlei König in…
Mit meiner Beraterkollegin Cordula Schneider schaue ich mir an, wie mit diesen Anregungen und Methoden Teams, Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit lebenswerter gestaltet werden können. Dauer 39 Minuten Shownotes Orgazign –…
Mit Steuerberaterin Claudia Brümmer aus Hamburg unterhalte ich mich darüber, was es bedeutet #enkelfähig zu wirtschaften. Viele gute Beispiele im Buch regen dazu an, für sich selbst und die Kanzlei…
Mit Personalcoach Mag. Dr. Albert Eder von Eder & Partner unterhalte ich mich über Zielsysteme und wie sie in Kanzleien sinnvoll umgesetzt werden können. Die OKRs sind eine agile Methode…
Wo und wie arbeiten wir künftig besser zusammen? Dass Homeoffice funktioniert wissen wir jetzt, doch wie organisieren wir sinnvoll Arbeitsabläufe, Ergebnisse und Kommunikation Wie sehen die aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen