#119 How to know a person
How to know a person – wie wir anderen wirklich begegnen und echte Verbundenheit schaffenDavid Brooks, 334 Seiten, 2025 Kneipp Verlag Im englischen Original How to know a person -…
How to know a person – wie wir anderen wirklich begegnen und echte Verbundenheit schaffenDavid Brooks, 334 Seiten, 2025 Kneipp Verlag Im englischen Original How to know a person -…
Tiny Experiments - How to live freely in a goal obsessed worldAnne-Laure Le Cunff, 299 Seiten, Penguin Random Hause, 2025Das Buch ist auch auf Deutsch erschienen im Redline Verlag: Tiny…
Lernmythen aufgedeckt – wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördertAutorin Yvonne Konstanze Behnke, Haufe Verlag, Mai 2025, 182 Seiten Shownotes In dieser Podcastfolge ist alles drin: kritisches…
Shownotes Team Toppings – 21 Lern-Hacks für Agiles ArbeitenFranziska Schleuter, Patrick Schuder, Jan Schönfeld, Thomas TillmannVahlen Verlag, 2024, 184 Seitenhttps://www.lernhacks.de/team-toppings Team Toppings: Wenn Muffins auf Lernkultur treffenLernen am Arbeitsplatz klingt…
Dem Konflikt die Schärfe nehmen – mit dem Conflict Culture Playbook Gemeinsam mit der wunderbaren Wertebotschafterin Nicola Stefan tauche ich in dieser Episode ein in das Conflict Culture Playbook. Wir sprechen darüber,…
Second Brain, First Class – So organisierst Du Dein Wissensmanagement neu Was wäre, wenn Du Dein Wissen wie ein Lego-Set sortieren könntest – bereit zum kreativen Zusammenbau, wann immer Du…
Wir reisen nach Neuseeland!Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können.Respekt spielt in dieser Kultur eine…
Wir wagen ein Experiment. Im Buch „A Thousand Plateaus“ wird das Lernen neu gedacht und wir bedienen uns genau dieser Methode: das rhizomatische Lernen. Das heißt, Wissensvermittlung erfolgt nicht systematisch aufeinander…
Shownotes Feel Good Productivity – Produktiv sein ohne Stress und mehr vom Leben habenvon Ali Abdaal, 260 Seiten, 2024 Produktivität ohne Stress? Das klingt fast zu schön, um wahr zu…
Wo haben wir die besten Ideen? Einer der ersten Orte, der uns hier einfällt, ist wohl „Unter der Dusche“ 😉 Doch wo und wie lässt sich Kreativität sinnvoll verorten und…
Mooseheads on the Table, also die Elchköpfe auf dem Tisch, sind in Schweden so etwas wie die Elefanten im Raum, die alle sehen ohne sie anzusprechen. Die Autorinnen zeigen anhand…
In 95 Thesen regt der Autor Jean-Philippe Hagmann an, das Buzzword Innovation kritisch zu hinterfragen und neu zu denken. Mit Jacob Chromy picke ich mir ausgewählte Thesen heraus und diskutiere mit ihm über…
Die Kunst effektiver Kommunikation. Der Autor beschreibt drei Haupttypen von Gesprächen: „Worum geht es wirklich?“, „Wie fühlen wir uns?“ und „Wer sind wir?“.Die zahlreichen Beispiel und Geschichten machen die Ideen…
Ein echtes Praxisbuch, bei dem ich während der Gestaltungsphase als Feedbackgeberin mitwirken durfte.Es liest sich leicht und gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Denkansätze und Praktiken. Man spürt beim Lesen,…
„Was wäre, wenn…“In drei großen Blöcken: „Leben, Arbeiten und Gesellschaft“ werden jeweils 10 Zukunfts-Szenarien skizziert und mit weiterführenden Fragen angeregt, darüber nachzudenken, wie diese Zukunft aussehen könnte.Das lässt das Zukunftsherz von Jennifer Fritz und…
Wie gelingt Veränderung im Unternehmen? Woran lieg es, dass zahlreiche Changemanagement-Projekte, die mit motivierenden Kick-Offs beginnen, dann doch wieder irgendwie kraftlos im Sand verlaufen? Es fehlt der hinterfragende Diskurs und…
Wie sieht sinnvolles Arbeiten im Anthropozän aus und welche Denk- und Handelsbarrieren müssen überwunden werden, um eine enkeltaugliche Welt und Arbeitswelt zu schaffen?Dieser Frage gehe ich mit Steuerberater Ulrich Britting, ba…
Einfach mal die Frage wechseln 😉Was passiert, wenn Du Dich bei allen Aufgaben und Projekten fragst, wer es macht statt was gemacht werden muss? Dan Sullivan verspricht, Du schaffst 10x…
„Kindness = Freundlichkeit“ ist nicht unbedingt ein Begriff, den wir mit Wirtschaftlichkeit und Unternehmen verbinden.Mit Andrea Yildiz diskutiere ich, wie und warum das Prinzip von „People – Planet – Profit“ das neue…
Sind Amerikaner grundsätzlich oberflächlich, Japaner zurückhaltend und Deutsche pünktlich? Jeder kennt das eine oder andere kulturelle Vorurteil.Wir arbeiten und leben mit immer mehr Menschen aus anderen Kulturkreisen zusammen. Welche Missverständnisse…
Shownotes Drei schlaflose Nächte – die hatte Autor Ethan Mollick, als er angefangen hat, sich mit der Entwicklung und den Möglichkeiten der KI zu beschäftigen.Seine Perspektive auf die KI als…
Zum Thema Zeit- und Projektmanagement gibt es viele gute Bücher. „Start Finishing“ ist eines davon, denn es liefert einige überraschende Denkanstöße und praktische Tipps, wie vor allem kreative Wissensarbeiter ihre…
Marketing kann so einfach sein, wenn Du als Unternehmer weißt, was Deine Kunden wollen.Mit „They Ask You Answer“ bekommt man dabei eine Methode an die Hand, wie man herausfindet, was…
Wie wird das Bild von der Zukunft durch Unternehmen geprägt? Wie wird unser Denken und Handeln heute von den Zukunftsbildern des Silicon Valley beeinflusst? Anhand der Zukunftsversprechen von SpaceX und…
Ist ChatGPT der Jobkiller oder ein Produktivitätsbooster? Im Buch wird anhand konkreter Berufe wie Journalist, Lehrer, Ärzte oder Juristen gezeigt, wie die KI sinnvoll genutzt werden kann und welche Veränderungen…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen